Springen Sie zum Inhalt
Science for a better life
  • Bayer Global
Menü
Patienten
Fachkreise
  • Startseite Patienten
  • Aktuelles
    • MS-Podcast
    • MS-Mutmacher
    • MS-Videoreihe
    • Corona-Impfung und MS-Therapien
    • MS-Magazin
    • MS-Jugendbuch
    • Mal- und Erklärheft
    • Studienteilnahme
      • Studie - Charité Berlin
      • Teilnahme am DMSKW
    • Der ganz normale Wahnsinn
      • Über Nadine und ihre Kolumne
      • Diagnose MS - und der Wunsch Mama zu werden
      • Umzug mit Kindern – und MS
      • MS und Schwangerschaft – Fragen, Ängste und Vorurteile
      • MS und Erkältungszeit
      • MS und Weihnachtsstress
      • MS und mein Jahresrückblick
      • MS und die dunkle Jahreszeit
      • MS und Wochenbett
      • MS und Partnerschaft
      • MS und Schmerzen
      • MS und Selbstliebe
      • MS in Zeiten des Corona-Virus
      • MS im Job
      • MS und Sport
      • MS - Miteinander Stark
      • Schwerbehindert mit MS
      • MS und Fatigue
      • MS und Reisen
      • Uhthoff-Phänomen
      • MS und Ernährung
      • Stadt- vs. Landleben mit MS
      • MS und Stress
      • MS und Kleinkinder
      • MS und Laster
      • 5 Jahre mit MS
      • MS und Vorurteile
      • Weihnachtsgeschenke-Guide bei MS
      • Eine besondere Adventszeit
      • So war mein Jahr 2020
      • Planung mit MS
    • Zum Nachlesen
      • Downloads
      • Glossar
      • MS in Fremdsprachen
      • Links
      • Links rund um Corona
    • Suche
  • Multiple Sklerose
    • MS verstehen und behandeln
      • Mythen rund um die MS
      • Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern
      • Atlas der MS
      • Das Immunsystem spielt verrückt
      • Ursachen und Risikofaktoren
      • Das Nervensystem
      • Nervenzellen und Myelin
      • Impfungen bei MS
    • So wird MS festgestellt
      • Diagnose der MS
      • Neurologische Untersuchung
      • Verlaufsformen der MS
      • MS-Verlauf und Prognose
      • Gehfähigkeit und EDSS
      • Selbstbeobachtung
    • MS-Symptome
      • Einen MS-Schub erkennen
      • Uhthoff-Phänomen
      • Fatigue bei MS
      • MS und Schmerzen
      • Gedächtnistraining
      • Blasenfunktionsstörung bei MS
      • Pflegehilfsmittel
      • Psychische Symptome
    • MS-Therapie
      • Behandlung in drei Stufen
      • Die richtige Therapieentscheidung
      • Immunmodulation und Immunsuppression
      • Spritze oder Tablette?
      • Auslassversuch und Medikamentenwechsel
      • Rabattverträge und Arzneimittelaustausch
      • Krankheitsstillstand
      • Lebenserwartung bei MS
  • Leben und Alltag mit MS
    • Lebe Dein Leben
      • Die MS akzeptieren
      • Sich der Familie offenbaren
      • Das Umfeld reagiert
      • Den Durchhänger überwinden
      • Achtsam durch den Tag
      • Gleichgesinnte finden und treffen
      • Den MS-Verlauf positiv beeinflussen
      • Achtlose Worte
      • Professionelle Hilfe
    • Familienplanung
      • Babywunsch bei MS
      • Schwangerschaft und Stillzeit
      • MS und Vererbung
      • Verhütung
      • Unerfüllter Kinderwunsch
      • Partnerschaft und Sexualität
    • Ernährung und Sport
      • Ernährung bei MS
      • Die besondere Rolle der Fette
      • Bewegung und Sport
      • Yoga, Pilates und Co.
      • Alkohol und Rauchen
    • Beruf und Freizeit
      • Berufstätigkeit und MS
      • Den Arbeitgeber informieren
      • Ihr Recht im Arbeitsleben
      • Neue berufliche Herausforderungen
      • Auszeit mit Hobbies
      • Im Urlaub verreisen
  • Für Anwender
    • So wirkt es
    • Erst-Information
    • Infos zur Injektion
      • Injektion vorbereiten
      • Nutzen von Injektomaten
      • Injektionsstellen wechseln
      • Injektionen dokumentieren
    • Umgang mit möglichen Nebenwirkungen
    • Service
      • Download Ratgeberserie
      • Verbundenes System
      • Reiseunterlagen
      • Materialbestellung
    • Packungsgrößen
    • Packungsbeilage Betaferon
  • BETAPLUS
    • Rückrufwunsch
    • myBETAapp
    • Materialbestellung
    • MS-Patientenprogramm
      • Das ist BETAPLUS
      • BETAPLUS-Schwester
      • BETAPLUS-Serviceteam
      • Ratgeberserie
  • Startseite Fachkreise
    Log in
  • Babywunsch
    • Geänderte Betaferon-Fachinformation
    • Familienplanung mit MS
    • MS-Therapien in Schwangerschaft und Stillzeit
    • Therapie- und Verhütungszeiträume
    • Therapielose Zeit
    • Berenguer-Ruiz et al.: MS-Medikamente und Kinderwunsch
    • Hakkarainen KM et al.: Registerstudie zu Interferon beta in der Schwangerschaft
    • Untersuchungen
      • Hellwig Interferon Register
      • PV-Daten Betaferon
    • Stillen unter Interferon Beta
      • Praxis Kompakt
      • Hale et al: Muttermilch
      • Burkill et al.: Kindliche Messwerte
      • Ciplea et al.: Säuglingsentwicklung
      • Hellwig et al.: Interferon beta in der Schwangerschaft
    • Unter Kollegen
      • Interview mit Prof Dr. Hellwig
      • Schwangerschaftsberatung bei MS
      • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
      • Interview mit PD. Dr. Baum
    • Briefvorlage
  • Multiple Sklerose
    • Was ist MS?
    • Diagnose nach McDonald
    • MRT-Bildgebung
    • Infektionen bei Multipler Sklerose
      • Praxis Kompakt
      • Marrie et al.: Hospitalisierung Multiple Sklerose
      • Persson et al.: Infektionsraten MS
      • Wijnands et al.: DMT der ersten Generation
      • Luna et al.: Infektionsrisiko unter MS-Therapie
      • Ältere Menschen mit MS
    • MS und Impfen
  • Betaferon
    • Fachinformation Betaferon
    • CHMP-Votum
    • FDA-Label
    • Vademecum
    • Produktdetails
    • Marktforschung Injektomaten
    • Studien
      • myBETAapp
      • INCOMIN-Studie
      • RRMS-Zulassungsstudie
      • 16-Jahresdaten
      • SPMS-Studie
      • BENEFIT-Studie
      • BRIGHT-Studie
      • BEYOND-Studie
      • 21-Jahresdaten
      • BETAPAEDIC-Studie
  • Service
    • MS-LiteraturUpdate
    • Fortbildungen
      • NeuroAkademie
      • CME-Fortbildungen
      • MS Summerschool 2020
      • MS Academy Berlin
      • MS Symposium Halle
      • NeuroLive COVID-19 Online-Fortbildung
      • Behandlung von COVID-19 Patienten in Wuhan
      • MS-Webinar-Reihe
    • COVID-19: eine Bayer Podcast Serie
    • Videosprechstunde in der Neurologie
    • Rund ums Rezept
      • Pharmazeutische Bedenken
      • Rabattvertragsliste
      • Erneuerung der Arzneimittelverschreibungsverordnung
    • NEUro-News
      • Masuda H et al.: Registerstudie zum Vergleich der Hirnatrophie-Raten
      • S1-Leitlinie Neurologische Manifestationen bei COVID-19
MS-Gateway Logo
 
 Suche Bayer Logo Bayer Logo
Test

Pfadnavigation

  1. Startseite

TEASERBOXEN

Text über dem Titel

Überschrift

Call To Action
Text über dem Titel

Überschrift

Mehr lesen
Text über dem Titel

Überschrift

Mehr lesen
Text über dem Titel

Überschrift

Mehr lesen
Text über dem Titel

Überschrift

Mehr lesen
Text über dem titel

Überschrift

Mehr lesen
Text über dem titel

Überschrift

Mehr lesen
Text über dem Titel

Überschrift

Mehr lesen

Herzlich Willkommen (Headline H1)

Herzlich Willkommen (Headline H3)

asdc

 

News
Blog
  • Bayer Global

  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Kommentare zu unserer Webseite...

Klick
© Bayer Vital GmbH
Letzte Änderung: 27.02.2020
Top