Fatigue und die Bedeutung von Schlafstörungen bei Multipler Sklerose
Hintergrund: Bis zu 80 % der Patienten mit MS leiden unter Fatigue (Rooney et al. 2019). Fatigue ist ein chronischer Erschöpfungszustand, bei dem Ruhe- und Schlafphasen keine Erholung bringen.
Prof. Dr. med. Sylvia Kotterba
Fachärztin für Neurologie, Geriatrie, Palliativmedizin, Neurologische Intensivmedizin und Schlafmedizin,
Chefärztin Klinikum Leer
Ziel der Fortbildung
Fazit der Fortbildung:
Für die Inhalte ist ausschließlich die MedLearning AG verantwortlich.