NeuroAkademie - Liquor Workshop 2019
Freuen Sie sich auf ein spannendes Seminar zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis und Klinik. Mit der Reihe „NeuroAkademie“ bietet Ihnen die Bayer Vital GmbH ein etabliertes und zertifiziertes Medium zur persönlichen Fort- und Weiterbildung.
Informieren Sie sich hier über den genauen Veranstaltungsablauf sowie die Referenten. Das vollständige Programm können Sie hier herunterladen.
Courtyard Hannover Maschsee, Arthur-Menge-Ufer 3, 30169 Hannover
ab 16:30 Uhr Begrüßungsimbiss
17:00 – 17:15 Uhr Einführung
Prof. Dr. Martin Stangel
17:15 – 18:00 Uhr Methoden und Wertigkeit der Liquordiagnostik
Prof. Dr. Hayrettin Tumani
18:00 – 18:45 Uhr Neuroimmunologische Differentialdiagnose: Kollagenosen und Vaskulitiden
Prof. Dr. Thomas Skripuletz
18:45 – 19:30 Uhr Neuroinfl ammation: autoimmun oder infektiös?
Prof. Dr. Martin Stangel
20:00 – 22:30 Uhr Restaurant „Die Insel“, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 81
Arbeitsessen mit den Referenten: Vorbereitung Workshop-Tag 2,
Diskussion von Patienten-Kasuistiken der Teilnehmer
Courtyard Hannover Maschsee, Arthur-Menge-Ufer 3, 30169 Hannover
09:00 – 10:00 Uhr Workshop A: Liquorzytologie an Fallbeispielen – warum sie so wichtig st
Prof. Dr. Martin Stangel
10:00 – 11:00 Uhr Workshop B: Liquordiagnostik bei neurodegenerativen Erkrankungen
Prof. Dr. Hayrettin Tumani
11:00 – 11:30 Uhr Kaffeepause
11:30 – 12:30 Uhr Workshop C: Autoimmune Enzephalitiden und paraneoplastische Syndrome
Prof. Dr. Thomas Skripuletz
12:30 – 13:00 Uhr Zusammenfassung, Diskussion, Klärung offener Fragen,
Prof. Dr. Martin Stangel, Prof. Dr. Hayrettin Tumani, Prof. Dr. Thomas Skripuletz
13:00 – 14:00 Uhr Mittagsimbiss und Abschlussdiskussion
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der Diagnostik und Differentialdiagnose neurologischer Erkrankungen ist die Untersuchung des Liquor cerebrospinalis ein wichtiger Bestandteil. Insbesondere bei der Abklärung entzündlicher Erkrankungen des Nervensystems, egal ob autoimmun- oder infektiösentzündlich, kommt dem Liquor eine besondere Bedeutung zu. In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen die Wertigkeit und den optimalen Einsatz der verschiedenen Liquoruntersuchungen im klinischen Alltag diskutieren.
Am Freitagabend wird zunächst in die Liquordiagnostik und den integrierten Liquorbefund eingeführt. Anschließend werden wir anhand von interessanten Fallbeispielen die Wertigkeit des Liquors und auch weiterer Laborparameter bei der Differentialdiagnose entzündlicher Erkrankungen präsentieren. Dabei soll der Fokus einerseits auf Kollagenosen und Vaskulitiden liegen, die immer wieder z. B. auch bei der Abgrenzung zur Multiplen Sklerose oder bei Polyneuropathien bedacht werden müssen. Zum anderen sollen infektiöse Ursachen in Abgrenzung zu autoimmunen Ursachen dargestellt werden.
Am Samstag werden wir dann in drei Workshops intensiv die Liquordiagnostik bei weiteren Erkrankungsbildern wie den autoimmunen Enzephalitiden und paraneoplastischen Erkrankungen oder auch bei neurodegenerativen Erkrankungen und Demenzen behandeln.
Das Ziel dieses Workshops ist es, die Kenntnisse zur differentialdiagnostischen Abklärung von entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems unter Berücksichtigung der Liquor- und Labordiagnostik zu vertiefen. Die intensive Arbeit in den Workshops soll Gelegenheit geben, Erfahrungen untereinander auszutauschen und Fragen gemeinsam zu diskutieren.
Wir freuen uns, mit Ihnen auf unserem Workshop in Hannover diskutieren zu können und laden Sie herzlichst dazu ein. Dieser Workshop ist für den Erwerb des Liquorzertifikats der DGLN anrechenbar.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Martin Stangel Prof. Dr. med. Hayrettin Tumani
Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz
Oberarzt der Klinik für Neurologie
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Telefon: 0511 532-3816
Fax: 0511 532-3115
Skripuletz.Thomas@MH-Hannover.de
Univ.-Prof. Dr. med. Martin Stangel
Leiter Abt. Klinische Neuroimmunologie und Neurochemie
Klinik für Neurologie
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Telefon: 0511 532-6676
Prof. Dr. med. Hayrettin Tumani
Ärztlicher Direktor
Fachklinik für Neurologie Dietenbronn GmbH
Leiter des Labor für Liquordiagnostik und der MS-Sprechstunde
an der Neurologischen Uniklinik Ulm im RKU
Dietenbronn 7
88477 Schwendi
Telefon: 07353 989-0