In diesem Kapitel finden Sie:
12. Patientenbetreuungsprogramm BETAPLUS
Viele MS-Patienten fühlen sich besonders in der Zeit nach der Diagnosestellung und zu Therapiebeginn allein gelassen. Unsicherheiten über den weiteren Verlauf der Erkrankung und Fragen zur Bewältigung der MS kommen auf: Wie geht es weiter, was bedeutet die Krankheit für mich, welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Professionelle Therapiebegleitung des MS-Patienten in Absprache mit dem behandelnden Arzt ist neben der medikamentösen Behandlung deshalb ein wichtiger Pfeiler für den Therapieerfolg.
Bayer bietet aus diesem Grunde mit dem BETAPLUS-Programm eine umfassende und moderne MS-Therapiebetreuung für Betaferon-Patienten an. Neben der ärztlichen Behandlung und der reinen Medikation kann auch eine moderne Patientenbetreuung zur Förderung der Therapieadhärenz und damit zum Therapieerfolg beitragen.
Das BETAPLUS-Programm wurde und wird laufend an die Bedürfnisse der MS-Betroffenen angepasst. Es bietet – mit über 10-jähriger Erfahrung – durch sein umfangreiches Servicepaket eine individuelle Therapieunterstützung und Betreuung.
Das BETAPLUS-Programm besteht aus folgenden Bausteinen:
- Persönlich: BETAPLUS-Schwestern-Service: Injektionsschulung und -kontrolle, auf Wunsch bei den Patienten zu Hause
- Telefonisch: BETAPLUS-Serviceteam: Telefonische Beratung und Unterstützung
- Online: Online Infos auf www.ms-gateway.de mit MS-Podcast, MS-Mutmacher sowie myBETAapp als elektronisches Tagebuch